
Portrait-Workshop
- Lass uns Quatschen: Warum fotografieren wir und was kann noch besser werden?
- Wat mut dat mut: Kurzer Grundlagen-Check und Kamerabeherrschung
- Meine Fotografie: Erst Technik und dann das Bild – oder anders herum?
- Kommunikation mit dem Model: Wertschätzung uns Vertrauen, Integrität
- Das Bild erkennen: Immer ein klein wenig voraus sein um das richtige Bild zu machen.
- Licht lesen: Das eingesetzte Licht verstehen und gezielt nutzen.
- Durch präzise Bildschnitte Emotionen verstärken.
- Ansichtssache: Wie Blickwinkel ein Bild beeinflussen.
- Bilder sehen und für Dich analysieren und nutzen.
- Vor dem Shooting, während des Shootings und nach dem Shooting
Wir starten mit einer Tasse Kaffee, Tee oder einem Kaltgetränk und lernen und Gegenseitig kennen.
Wir beginnen mit der Basis – Portraits am Fenster mit natürlichem Licht und worauf ich dabei achte. Dann setzten wir Licht und beschäftigen uns damit, wie Licht sich auf die Stimmung bei einem Portrait auswirkt und wie das Bild dadurch beeinflusst wird.
Ein bisschen Technik muss sein: Meine Lieblingsblende bei Portrait und worauf ich dabei achte.
Noch kurz über meine schwarz/weiß-Konvertierung geflogen und schon ist Feierabend bei einem entspannten Getränk.
Es kann sein, dass Du an dem Tag nichts neues lernst, weil Du selber schon richtig gut bist. Aber vielleicht ändert meine Ansicht ein klein wenig Deine Fotografie. Vielleicht findest Du einen neuen Weg, Deine Kreativität zu erweitern
Teilnehmeranzahl: Mindestens 3, maximal 4.
Start: 10:00 – ca. 17:00 Uhr
Wo: Fotostudio Kirchditmold in Kassel
Kosten: 275.-€
Alle Preise beinhalten:
kleine Verpflegung
nichtkommerzielle Nutzungsrechte
Modelhonorar
Locationkosten